
Die Musikklasse ist ein Angebot für Kinder, die bereits ein Instrument spielen. Sie erhalten im 5. und 6. Jahrgang zusätzlich zum regulär zweistündigen Musikunterricht eine Doppelstunde für das Musizieren im Klassenverband.
Dieses Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die bereits ein Instrument spielen und ein besonderes Interesse an Musik haben. Grundlegende Kenntnisse auf dem Instrument sollten bereits vorhanden sein (mindestens 1 Jahr Instrumentalunterricht) und durch die Fortsetzung des Instrumentalunterrichts während der 5. und 6. Klasse ausgebaut werden.
Die Fähigkeiten, die die Kinder an der Musikschule oder im privaten Musikunterricht erwerben, können im Klassenmusizieren angewendet und erweitert werden. Das Erlebnis, im Klassenorchester zu spielen, soll die Freude am gemeinsamen Musizieren wecken und dazu anspornen, auf dem eigenen Instrument Fortschritte zu machen. Die Teilnahme an der Musikklasse ermöglicht nicht nur, die musikalischen Fähigkeiten der Kinder besonders zu fördern, sondern leistet auch einen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung.
Für Schülerinnen und Schüler, die bisher kein Instrument spielen, sich aber dafür interessieren, ein Instrument neu zu erlernen, gibt es am Adolfinum das Angebot der AG Blasinstrumente lernen.
In der AG Blasinstrumente lernen werden die Grundlagen der Blasinstrumente gelegt. Die AG wird für die Instrumente Trompete, Posaune und Alt-Saxophon angeboten. In den zwei AG-Stunden wird von Anfang an das Ensemblespiel praktiziert, das Gelernte wird bei kleinen Auftritten, z.B. bei Schulkonzerten oder am Tag der offenen Tür, präsentiert. Die Leihgebühr für ein Schulinstrument beträgt 8 € im Monat. Ist ein eigenes Instrument vorhanden, entfällt die Leihgebühr.
Die Schülerinnen und Schüler der Musikklasse können selbstverständlich auch an den Musik-AGs teilnehmen.