Am Mittwoch, den 21. Februar, fand die erste Kunstausstellung des Kunstkurses auf erhöhtem Niveau des 13. Jahrgangs unter der Leitung von Frau Theis statt. Die Vorfreude aller Beteiligten war groß, …
Aus dem Schulleben
-
-
Am 29.11.2023 startete für die Klasse 11.4 das Projekt „Sonne als nachhaltige Energiequelle“ mit dem Ziel, die Schülerinnen und Schüler für die Themen Nachhaltigkeit und Umwelt mit einem besonderen Fokus …
-
Am Freitag, den 23.02.2024, fanden sich wieder einmal 10 mutige Vorleser*innen und deren Lehrer*innen sowie einige Zuhörer*innen der achten Klassen in der Bibliothek ein. Die Fachgruppe Englisch hat zum Wettbewerb …
-
Aus dem Schulleben
RR Schaumburgia am Adolfinum Bückeburg holt beim Ergocup in Hameln fünf Medaillen
von Lara DübnerDer Ruderverein Weser aus Hameln veranstaltete am vergangenen Samstag einen Wettkampf auf Ruder-Ergometern in der Sporthalle der Eugen-Reitjes-Schule in Hameln. Da auch viele Anfänger-Rennen ausgeschrieben waren, nutzten die Ruderanfänger der Ruderriege …
-
J. Dernbach, der im Dezember sein 2. Staatsexamen in den Fächern Sport und Philosophie erfolgreich bestanden hat, verlässt das Adolfinum nach eineinhalb Jahren. T. Fischer bedankte sich stellvertretend für den …
-
Karneval? Fasching? Fastnacht? Wie heißt es denn nun richtig? Spielt man Sherlock und begibt sich auf die Suche nach der Wortherkunft der einzelnen Ausdrücke, stößt man schnell auf ihre Gemeinsamkeit: …
-
„Faber est suae quisque fortunae.“ Ihr Glück schmieden A. Krieger und B. Krack fortan außerhalb der Schule, am vergangenen Mittwoch wurden die beiden Lehrkräfte in den Ruhestand verabschiedet. A. Krieger …
-
Aufmerksamen Schlenderern dürfte aufgefallen sein, dass neue Bilder die Wand vor dem Lehrerzimmer zieren. Thematisch beziehen sich die mit verschiedenen Techniken – Acryl, Zeichenkohle, Graphitstift, Pastellkreide – gemalten und gezeichneten …
-
In diesem Schuljahr konnte der Schüleraustausch mit dem Lycée Raphaël Elizé in Sablé-sur-Sarthe nach einer langen Pause endlich wieder stattfinden. Eine französische Schülergruppe besuchte uns vom 11. bis 18. Januar …
-
S. Lück