Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und daß man sich durch kleine widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lasse. Adolph …
Aus dem Schulleben
-
-
Man muss das Rad nicht immer neu erfinden. Manchmal muss man es einfach nur aus der Ecke kramen und entstauben. Dafür rührt die Arbeitsgruppe um J. Allum seit Wochen die …
-
Der DS-Kurs des 12. Jahrgangs brachte unter Leitung von G. Vespermann am Mittwochabend das „Stück ohne Namen“ auf die Bühne und ließ Interessierte damit ob des Themas zunächst völlig im …
-
„[W]ir kommen, wir kommen, wir kommen macht euch bereitreif für die Insel Sommer, Sonne, Strand und Zärtlichkeit“ (Ab in den Süden) Reif für den Sommer und gleichzeitig auch für die …
-
Aus dem Schulleben
Besuch des 12. Jahrgangs bei der KZ-Gedenkstätte Porta Westfalica
von Lara Dübner„Denn: Nichts wissen wollen ist bedingungslose Kapitulation.“ Am 05. Juni besichtigte der 12. Jahrgang die Ausstellung „Am Ende des Tunnels kein Licht“ der KZ-Gedenkstätte in Porta Westfalica inklusive einer Führung …
-
Aus dem Schulleben
Passend zum Thema Europawahl – Krieg und Frieden bzw. Freiheit und Gefangenschaft in der Kunst (Jg. 12)
von Lara DübnerLAU
-
Aus dem Schulleben
Halbfinale des Spanisch-Vorlesewettbewerbs: Die Finalisten stehen fest!
von Lara DübnerAm Dienstag, den 28.05, fand das Halbfinale des Vorlesewettbewerbs an unserer Schule in Vorbereitung für das Finale am 14. Juni in Bad Nenndorf statt. Die Spannung war groß, als die …
-
Aus dem Schulleben
aDOLFINer wieder bei „Jugend trainiert für Olympia“ in Hannover dabei
von Lara DübnerMit einer großen Gruppe von 25 kleinen und größeren aDOLFINern, gemeldet in 3 verschiedenen Wettkampfgruppen, fuhren wir in diesem Jahr wieder nach Hannover zum Schwimmwettkampf Jugend trainiert für Olympia. Schon …
-
Im Deutschunterricht haben die Klassen des sechsten Jahrgang sich dieses Jahr mit Erich Kästners Jugendroman „Emil und die Detektive“ beschäftigt. Dabei kamen wir zu dem Ergebnis, dass Kästners Themen noch …
-
Aus dem Schulleben
Landesrunde der 63. Mathematik-Olympiade in Niedersachsen am Gymnasium Adolfinum am 15.05.24
von Lara DübnerEin Tag für die Mathematik und voller magischer Momente! Zunächst wurde gerechnet, geknobelt und gegrübelt, z.B. über „magische Quadrate“ und andere interessante Denkaufgaben. Insgesamt 78 Schüler:innen aus dem Landkreis Schaumburg …