GOC
Aus dem Schulleben
-
-
Göteborg im malerischen Schweden. Hierher soll die Reise für uns, die Teilnehmer des Seminarfachs „Resilienz“, auf Seminarfahrt gehen. Zusammen mit Frau Winther und Herrn Sladek brachen wir am Samstagmorgen Richtung …
-
Am vergangenen Donnerstag sind die Bundesjugendspiele zwar nicht ins Wasser gefallen – der Wetterfluch tat trotzdem sein Bestes, denn als „trocken“ konnte man die Wetterlage auch nicht bezeichnen: Bei kuscheligen …
-
Die Welt räumt auf, Bückeburg macht mit. Bereits zum dritten Mal in Folge machen Kleingruppen vom Adolfinum beim World Cleanup Day mit, einer weltweiten Initiative für eine saubere, gesunde und …
-
Da sage nochmal einer, dass Bücher out seien. Bereits eine Dreiviertelstunde früher warteten die ersten Schüler auf den Einlass zum Vorleseabend. Es gab großen Andrang bei der Anmeldung: Die Klasse …
-
Aus dem Schulleben
Spotted am vergangenen Sonntag: Umwelt-AG bei Bückeburger Event „Fair und Nachhaltig“ dabei
von Lara DübnerFoto: KAS
-
Um den Füllstand der Abikasse zu optimieren, hat sich der 13. Jahrgang etwas Neues einfallen lassen: Ein Sommerfest mit Flohmarktständen, die jeder anmelden konnte, sowie Bratwurst, Crepés, Kuchen und Getränken. …
-
Am Mittwoch wurden die AG Zukunftswerkstatt und einige Schülerinnen und Schüler aus der 5.1 vom Bürgermeister ins Rathaus eingeladen. Dort zeigte er den Schülerinnen und Schülern erstmal den alten Sitzungssaal …
-
„Radfahren ist kein Spiel, Radfahren ist ein Sport. Hart, unnachgiebig und unerbittlich und man muss auf vieles verzichten. Man spielt Fußball oder Tennis oder Hockey. Aber man spielt nicht Radfahren.“ …
-
Schon Taylor hat’s besungen: „Girl, there ain’t no I in Team“ – um hieran weiter zu arbeiten und am Spaßfaktor vom Exkursionstag vor den Ferien anzuknüpfen, hat die Klasse 8.5 …