• Donnerstag, 27. November 2025
  •    05722 905620
Gymnasium Adolfinum
  • Die Schule
    • Über das Adolfinum
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Wir über uns
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Schülervertreter
      • Elternvertreter
    • Ansprechpartner
    • Beratung & Hilfe
      • Beratungslehrkraft
      • Berufsberatung
      • Lerncoaching
      • Schulsozialarbeit
      • Streitschlichter-AG
    • Freunde und Förderer
  • Unterricht
    • Fächer
    • Jahrgänge 5 – 10
    • Jahrgänge 11 – 13
      • Allgemeine Informationen
      • Abitur 2026
      • Abitur 2027
      • Seminarfach
    • Bilingualer Unterricht
    • iPad am Adolfinum
    • Musikklasse
    • Unterrichtszeiten
  • Schulleben
    • Galerie
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Fahrtenkonzept
    • Fordern und Fördern
    • Ganztag und AGs
    • Konfliktmanagement
    • Präventionskalender
    • Projekte
      • BNE / Demokratiebildung
      • Erasmus+
    • Schülerpaten
  • Kalender
  • Service

Machen Schrott wieder flott – ZukunftsWERKSTATT mal ganz wörtlich

Buch des Monats: November 2025

Ab in den Süden: Schüleraustausch nach Spanien

Ring frei für Emotionen: Das Junge Theater Göttingen am Adolfinum zu Gast

Erasmus in Porto 2025: students’ reports

8.4 zu Gast in Bremen

Tanz der Vampire: Halloweenfeier der Sechstklässler

Berufsorientierung in Jahrgang 8: Unternehmen stellen sich vor

Buch des Monats: Oktober 2025

Aktuelles

  • Mitteilungen der Schulleitung

    Infoabend zum Übergang nach Klasse 4 in eine weiterführende Schule

    von Lara Dübner 26. November 2025
    26. November 2025

    Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, Ihr Kind besucht nach dem erfolgreichen Abschluss der Grundschule ab dem Schuljahr 2026 / 2027 eine der folgenden weiterführenden Schulformen: Oberschule, Gymnasium oder IGS Aus …

    Weiterlesen
  • Aus dem SchullebenBNE

    Machen Schrott wieder flott – ZukunftsWERKSTATT mal ganz wörtlich

    von Lara Dübner 27. November 2025
    27. November 2025

    Wie sicherlich alle an den Schrottbergen im Eingangsbereich bemerkt haben, läuft die Aktion „E-Waste-Race“ der Zukunftswerkstatt auf Hochtouren. Gestern durfte sich die AG über besonderen Besuch freuen: Kathrin Prade, eine der …

    Weiterlesen
  • ArbeitsgemeinschaftenBNE

    Dein Schrott zählt!

    von Lara Dübner 20. November 2025
    20. November 2025

    E-Waste-Race – Wir machen mit! Bist du dabei? Vom 10. November bis zum 3. Dezember nimmt unsere Schule am E-Waste-Race teil – einem Wettbewerb, bei dem wir gemeinsam so viel Elektroschrott wie …

    Weiterlesen
  • Aus dem SchullebenBuch des Monats

    Buch des Monats: November 2025

    von Lara Dübner 17. November 2025
    17. November 2025

    „Saphirblau“ (Kerstin Gier) – eine Buchrezension von Yeokolia R. aus der Klasse 6.1 Saphirblau, ein Buch einer Bestseller-Autorin. Manche meinen zwar, dass Bestseller-Bücher overrated sind. Aber dieses Buch ist wirklich gut. Ich kann …

    Weiterlesen
  • Aus dem Schulleben

    Ab in den Süden: Schüleraustausch nach Spanien

    von Lara Dübner 13. November 2025
    13. November 2025

    19. November Heute kehren wir zurück – und blicken auf eine fantastische Austauschzeit in Spanien! Unsere Tage in El Masnou waren geprägt von herzlicher Gastfreundschaft, spannenden Einblicken in den spanischen …

    Weiterlesen
  • Aus dem Schulleben

    Ring frei für Emotionen: Das Junge Theater Göttingen am Adolfinum zu Gast

    von Lara Dübner 9. November 2025
    9. November 2025

    Das Drama „Das Herz eines Boxers“ von Lutz Hübner, veröffentlicht im Jahr 2008, ist eine sogenannte Tragikomödie. Diese Tragikomödie wurde am 03.11.2025 vom Jungen Theater Göttingen in der Aula des …

    Weiterlesen
Weitere Beiträge laden

Schnellzugriff

  • IServ-Anmeldung
  • WebUntis
  • Vertretungsplan  Vertretungsplan (ohne Login)
  • Niedersachsen Cloud
  • Mensa-Anmeldung Schulcatering

Termine

November 2025

Montag, 06. Oktober 2025 – Freitag, 28. November 2025

Jg. 12: Klausurenphase II

Mittwoch, 29. Oktober 2025 – Freitag, 28. November 2025

Jg. 13: Klausurenphase I

Samstag, 22. November 2025 – Samstag, 29. November 2025

Erasmus Deutschland

Freitag, 28. November 2025

Adventsmarkt

Dezember 2025

Montag, 01. Dezember 2025 – Freitag, 05. Dezember 2025

Jg. 8: EN-Sprechprüfungen

Montag, 01. Dezember 2025

9:45 – 10:30
iPad-Sprechstunde (Schüler)
Wiederholt sich wöchentlich
Bücherei
18:00 – 19:30
Smiley e.V. Online-Elternabend für Jahrgang 6

Donnerstag, 04. Dezember 2025

7:55 – 11:20
Jg.6: DE-Vorlesewettbewerb
R 131
8:15 – 15:00
Sprechstunde des Berufsberaters

Montag, 08. Dezember 2025

9:45 – 10:30
iPad-Sprechstunde (Schüler)
Wiederholt sich wöchentlich
Bücherei

Beiträge nach Kategorien

  • Arbeitsgemeinschaften (9)
  • Aus dem Schulleben (246)
  • BNE (3)
  • Buch des Monats (2)
  • Darstellendes Spiel (3)
  • iPad (1)
  • Mitteilungen der Schulleitung (5)
  • Musik (15)
  • Paten (5)
  • SV (1)

Beitragsarchiv

Loader Image
A) Erasmus+
B) Kofinanziert von der EU
C) Lions-Quest
D) Förderung besonderer Begabungen
E) Schule ohne Rassismus
F) Smiley
G) Pädagogischer Austauschdienst
H) Hannover 96 Partnerschule

  Gymnasium Adolfinum
Lulu-von-Strauß-und-Torney-Str. 30
31675 Bückeburg
  05722 905620
  05722 9056219
 

Schule im

Landkreis Schaumburg

© 2025 Gymnasium Adolfinum  |  Impressum  |  Datenschutz

Gymnasium Adolfinum
  • Die Schule
    • Über das Adolfinum
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Wir über uns
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Schülervertreter
      • Elternvertreter
    • Ansprechpartner
    • Beratung & Hilfe
      • Beratungslehrkraft
      • Berufsberatung
      • Lerncoaching
      • Schulsozialarbeit
      • Streitschlichter-AG
    • Freunde und Förderer
  • Unterricht
    • Fächer
    • Jahrgänge 5 – 10
    • Jahrgänge 11 – 13
      • Allgemeine Informationen
      • Abitur 2026
      • Abitur 2027
      • Seminarfach
    • Bilingualer Unterricht
    • iPad am Adolfinum
    • Musikklasse
    • Unterrichtszeiten
  • Schulleben
    • Galerie
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Fahrtenkonzept
    • Fordern und Fördern
    • Ganztag und AGs
    • Konfliktmanagement
    • Präventionskalender
    • Projekte
      • BNE / Demokratiebildung
      • Erasmus+
    • Schülerpaten
  • Kalender
  • Service