• Freitag, 23. Mai 2025
  •    05722 905620
Gymnasium Adolfinum
  • Die Schule
    • Über das Adolfinum
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Wir über uns
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Schülervertreter
      • Elternvertreter
    • Ansprechpartner
    • Beratung & Hilfe
      • Beratungslehrkraft
      • Berufsberatung
      • Lerncoaching
      • Streitschlichter-AG
      • Vertrauensschüler:innen
    • Freunde und Förderer
  • Unterricht
    • Fächer
    • Jahrgänge 5 – 10
    • Jahrgänge 11 – 13
      • Allgemeine Informationen
      • Abitur 2025
      • Abitur 2026
      • Abitur 2027
      • Seminarfach
    • Bilingualer Unterricht
    • iPad am Adolfinum
    • Musikklasse
    • Unterrichtszeiten
  • Schulleben
    • Galerie
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Fahrtenkonzept
    • Fordern und Fördern
    • Ganztag und AGs
    • Konfliktmanagement
    • Präventionskalender
    • Projekte
      • BNE / Demokratiebildung
      • Erasmus+
    • Schülerpaten
  • Kalender
  • Service

Siegerehrung des Känguru-Wettbewerbs

Gemeinsam Gutes tun: Erfolgreiche SV-Spendenaktion für die Tafel

Das perfekte Geheimnis: Ein Stück über Kommunikation und Ehrlichkeit im digitalen Zeitalter

Welttag des Buches – Klasse 5.2 zu Besuch in der Buchhandlung Frommhold

Grundschullandesrunde der 64. Mathematikolympiade am Adolfinum

Erfolg für das Adolfinum beim Englisch Reading Contest in Stadthagen

Die Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26 starten!

Glückliche Gewinnerin bei unserem Quiz am Tag der offenen Tür!

Die Spanier:innen aus El Masnou sind zu Besuch

Aktuelles

  • Aus dem Schulleben

    Siegerehrung des Känguru-Wettbewerbs

    von Lara Dübner 20. Mai 2025
    20. Mai 2025

    Jedes Jahr im März knobeln, rechnen und kombinieren Schülerinnen und Schüler weltweit beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik – und dank I. Seidl ist das Adolfinum jedes Jahr mit dabei! Der mathematische Multiple-Choice-Wettbewerb soll …

    Weiterlesen
  • Aus dem SchullebenSV

    Gemeinsam Gutes tun: Erfolgreiche SV-Spendenaktion für die Tafel

    von Lara Dübner 19. Mai 2025
    19. Mai 2025

    Die Schülervertretung unserer Schule möchte sich von Herzen bei der gesamten Schülerschaft für die überwältigende Unterstützung bei der diesjährigen Spendenaktion für die Tafel bedanken. Dank eures großartigen Engagements konnten zahlreiche …

    Weiterlesen
  • Aus dem SchullebenDarstellendes Spiel

    Das perfekte Geheimnis: Ein Stück über Kommunikation und Ehrlichkeit im digitalen Zeitalter

    von Lara Dübner 17. Mai 2025
    17. Mai 2025

    Am Mittwochabend hatte der DS-Kurs des 12. Jahrgangs unter Regie von J. Meier zur Inszenierung des Stückes „Das perfekte Geheimnis“ geladen. Ein Abendessen, dreieinhalb Pärchen und eine ganz verrücke Idee: …

    Weiterlesen
  • Aus dem Schulleben

    Welttag des Buches – Klasse 5.2 zu Besuch in der Buchhandlung Frommhold

    von Lara Dübner 16. Mai 2025
    16. Mai 2025

    Zum Welttag des Buches 2025 hat die Klasse 5.2 gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Dangers am Mittwoch an einer besonderen Aktion in der Buchhandlung Frommhold teilgenommen. Im Mittelpunkt stand dabei …

    Weiterlesen
  • Aus dem SchullebenMitteilungen der Schulleitung

    Grundschullandesrunde der 64. Mathematikolympiade am Adolfinum

    von Lara Dübner 11. Mai 2025
    11. Mai 2025

    Aufgabe 6b: Anna sagt: „In meiner Hand habe ich 13 Gummibärchen. Von jeder Farbe eine andere Anzahl.“ Wie viele Farben können es höchstens sein? Begründe auch. Am vergangenen Mittwoch wurde …

    Weiterlesen
  • Aus dem Schulleben

    Erfolg für das Adolfinum beim Englisch Reading Contest in Stadthagen

    von Lara Dübner 29. April 2025
    29. April 2025

    Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass zwei Schüler*innen unserer Schule beim diesjährigen Vorlesewettbewerb einen großartigen Erfolg erzielt haben. Leticia K. und Valerian J. aus dem achten Jahrgang belegten die …

    Weiterlesen
Weitere Beiträge laden

Schnellzugriff

  • IServ-Anmeldung
  • WebUntis
  • Vertretungsplan  Vertretungsplan (ohne Login)
  • Niedersachsen Cloud
  • Mensa-Anmeldung Schulcatering

Termine

Mai 2025

Freitag, 28. März 2025 – Freitag, 23. Mai 2025

Jg.12: Klausurenphase III

Dienstag, 13. Mai 2025 – Freitag, 06. Juni 2025

schriftliche Abiturprüfungen (Nachschreibtermin)

Montag, 19. Mai 2025 – Freitag, 23. Mai 2025

Jg.6: EN-Sprechprüfung

Freitag, 23. Mai 2025

9:45 – 10:30
IServ-/iPad-Sprechstunde in R.202
Recurs every 2 weeks
R 202
10:35 – 13:15
Jg. 5-12: Stadtradeln

Montag, 26. Mai 2025 – Mittwoch, 28. Mai 2025

Jg.13: mündliche Abiturprüfungen in P5

Mittwoch, 28. Mai 2025

Jg. 5-12: Studientag

Juni 2025

Montag, 02. Juni 2025 – Freitag, 06. Juni 2025

10.3: Klassenfahrt

Donnerstag, 05. Juni 2025

Jg.10: Exkursion Gedenkstätte Porta Westfalica
8:15 – 15:00
Sprechstunde des Berufsberaters

Beiträge nach Kategorien

  • Arbeitsgemeinschaften (6)
  • Aus dem Schulleben (208)
  • BNE (1)
  • Darstellendes Spiel (3)
  • iPad (1)
  • Mitteilungen der Schulleitung (4)
  • Musik (13)
  • Paten (2)
  • SV (1)

Beitragsarchiv

Loader Image
A) Erasmus+
B) Kofinanziert von der EU
C) Lions-Quest
D) Förderung besonderer Begabungen
E) Schule ohne Rassismus
F) Smiley
G) Pädagogischer Austauschdienst
H) Hannover 96 Partnerschule

  Gymnasium Adolfinum
Lulu-von-Strauß-und-Torney-Str. 30
31675 Bückeburg
  05722 905620
  05722 9056219
 

Schule im

Landkreis Schaumburg

© 2025 Gymnasium Adolfinum  |  Impressum  |  Datenschutz

Gymnasium Adolfinum
  • Die Schule
    • Über das Adolfinum
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Wir über uns
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Schülervertreter
      • Elternvertreter
    • Ansprechpartner
    • Beratung & Hilfe
      • Beratungslehrkraft
      • Berufsberatung
      • Lerncoaching
      • Streitschlichter-AG
      • Vertrauensschüler:innen
    • Freunde und Förderer
  • Unterricht
    • Fächer
    • Jahrgänge 5 – 10
    • Jahrgänge 11 – 13
      • Allgemeine Informationen
      • Abitur 2025
      • Abitur 2026
      • Abitur 2027
      • Seminarfach
    • Bilingualer Unterricht
    • iPad am Adolfinum
    • Musikklasse
    • Unterrichtszeiten
  • Schulleben
    • Galerie
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Fahrtenkonzept
    • Fordern und Fördern
    • Ganztag und AGs
    • Konfliktmanagement
    • Präventionskalender
    • Projekte
      • BNE / Demokratiebildung
      • Erasmus+
    • Schülerpaten
  • Kalender
  • Service