• Donnerstag, 18. September 2025
  •    05722 905620
Gymnasium Adolfinum
  • Die Schule
    • Über das Adolfinum
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Wir über uns
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Schülervertreter
      • Elternvertreter
    • Ansprechpartner
    • Beratung & Hilfe
      • Beratungslehrkraft
      • Berufsberatung
      • Lerncoaching
      • Streitschlichter-AG
      • Vertrauensschüler:innen
    • Freunde und Förderer
  • Unterricht
    • Fächer
    • Jahrgänge 5 – 10
    • Jahrgänge 11 – 13
      • Allgemeine Informationen
      • Abitur 2026
      • Abitur 2027
      • Seminarfach
    • Bilingualer Unterricht
    • iPad am Adolfinum
    • Musikklasse
    • Unterrichtszeiten
  • Schulleben
    • Galerie
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Fahrtenkonzept
    • Fordern und Fördern
    • Ganztag und AGs
    • Konfliktmanagement
    • Präventionskalender
    • Projekte
      • BNE / Demokratiebildung
      • Erasmus+
    • Schülerpaten
  • Kalender
  • Service

Berufs- und Studieninformationstag 2025 – Zehnter Jahrgang sammelt Eindrücke in Stadthagen

Paten und Patinnen erwecken beim Vorleseabend Literatur zum Leben

Von Brezeln, Bienenstöcken und großen Gefühlen – die 5.1 beim Kinderkonzert

Fairnetzt für die Zukunft – AG auf dem Marktplatz in Bückeburg

„Richter ist der schönste Beruf der Welt, weil man auf der Seite...

Einschulung der neuen Fünftklässler:innen

Beständig ist nur der Wandel: Verabschiedungen und Neuanfänge am Adolfinum

„Ich bin, weil wir sind“ – Adolfinum zum zweiten Mal beim 6K...

Abiturentlassungsfeier 2025: Zwischen Siesta und Systemkompetenz

Aktuelles

  • Aus dem Schulleben

    Berufs- und Studieninformationstag 2025 – Zehnter Jahrgang sammelt Eindrücke in Stadthagen

    von Lara Dübner 17. September 2025
    17. September 2025

    Am Mittwoch, den 17. September 2025, besuchte der zehnte Jahrgang unseres Gymnasiums den Berufs- und Studieninformationstag (BIST) 2025 in Stadthagen. Gemeinsam mit vielen anderen Schülerinnen und Schülern der Region nutzten …

    Weiterlesen
  • Aus dem Schulleben

    Paten und Patinnen erwecken beim Vorleseabend Literatur zum Leben

    von Lara Dübner 17. September 2025
    17. September 2025

    Bibliothek, Theaterraum und Bühne des Adolfinum lagen gestern Abend in einem geheimnisvollen Dunkeln. Nur ein paar Lichterketten verbreiteten ein warmes Licht. Im Raum 206 standen keine Stühle mehr, dafür brannte …

    Weiterlesen
  • Aus dem Schulleben

    Von Brezeln, Bienenstöcken und großen Gefühlen – die 5.1 beim Kinderkonzert

    von wpadmin 16. September 2025
    16. September 2025

    „Gespielt wurde auf 6,50 Meter langen Bretzeln!“ „Wie bitte? Wart ihr in einer Bäckerei? So lange Bretzeln gibt’s doch gar nicht!“ Doch! Gemeint waren die Waldhörner. Zehn Hornist*innen stellten uns …

    Weiterlesen
  • ArbeitsgemeinschaftenAus dem Schulleben

    Fairnetzt für die Zukunft – AG auf dem Marktplatz in Bückeburg

    von Lara Dübner 14. September 2025
    14. September 2025

    Am 07. September war die AG Zukunftswerkstatt wieder im Rahmen des Nachhaltigkeitssonntags auf dem Marktplatz aktiv. Die Stadt Bückeburg möchte gerne Fairtrade-Town werden und die Schülerinnen der AG unterstützen sie …

    Weiterlesen
  • Aus dem Schulleben

    „Richter ist der schönste Beruf der Welt, weil man auf der Seite der Gerechtigkeit steht”

    von Lara Dübner 11. September 2025
    11. September 2025

    Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann und Schüler:innen des Gymnasium Adolfinum verhandeln gemeinsam Gerechtigkeit sichtbar machen – darum ging es auch Landgerichtspräsidentin Jessica Laß, die Schüler und Schülerinnen des Gymnasium Adolfinum am …

    Weiterlesen
  • Aus dem Schulleben

    Einschulung der neuen Fünftklässler:innen

    von Lara Dübner 14. August 2025
    14. August 2025
    Weiterlesen
Weitere Beiträge laden

Schnellzugriff

  • IServ-Anmeldung
  • WebUntis
  • Vertretungsplan  Vertretungsplan (ohne Login)
  • Niedersachsen Cloud
  • Mensa-Anmeldung Schulcatering

Termine

September 2025

Mittwoch, 03. September 2025 – Mittwoch, 01. Oktober 2025

Jg. 12: Klausurenphase I

Donnerstag, 18. September 2025

Schülersprecherwahlen Jg. 5–13
Forum
8:15 – 15:00
Sprechstunde des Berufsberaters
17:00 – 19:00
1. Gesamtkonferenz
Forum

Samstag, 20. September 2025 – Samstag, 27. September 2025

Erasmus Portugal

Montag, 22. September 2025

9:45 – 10:30
iPad-Sprechstunde (Schüler)
Wiederholt sich wöchentlich
Bücherei

Dienstag, 23. September 2025

14:00 – 15:30
Clean up Day

Mittwoch, 24. September 2025

9:45 – 13:15
Jg. 13: Studienfeldtest
15:45 – 17:15
Fachkonferenzen (RE, CH, WN, PW)
CH 134, WN 105, RE/PW s. Aushang
17:30 – 19:00
Fachkonferenzen (EK, DE, PH)
EK 224, DE 106, PH 140

Beiträge nach Kategorien

  • Arbeitsgemeinschaften (7)
  • Aus dem Schulleben (232)
  • BNE (1)
  • Darstellendes Spiel (3)
  • iPad (1)
  • Mitteilungen der Schulleitung (4)
  • Musik (15)
  • Paten (4)
  • SV (1)

Beitragsarchiv

Loader Image
A) Erasmus+
B) Kofinanziert von der EU
C) Lions-Quest
D) Förderung besonderer Begabungen
E) Schule ohne Rassismus
F) Smiley
G) Pädagogischer Austauschdienst
H) Hannover 96 Partnerschule

  Gymnasium Adolfinum
Lulu-von-Strauß-und-Torney-Str. 30
31675 Bückeburg
  05722 905620
  05722 9056219
 

Schule im

Landkreis Schaumburg

© 2025 Gymnasium Adolfinum  |  Impressum  |  Datenschutz

Gymnasium Adolfinum
  • Die Schule
    • Über das Adolfinum
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Wir über uns
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Schülervertreter
      • Elternvertreter
    • Ansprechpartner
    • Beratung & Hilfe
      • Beratungslehrkraft
      • Berufsberatung
      • Lerncoaching
      • Streitschlichter-AG
      • Vertrauensschüler:innen
    • Freunde und Förderer
  • Unterricht
    • Fächer
    • Jahrgänge 5 – 10
    • Jahrgänge 11 – 13
      • Allgemeine Informationen
      • Abitur 2026
      • Abitur 2027
      • Seminarfach
    • Bilingualer Unterricht
    • iPad am Adolfinum
    • Musikklasse
    • Unterrichtszeiten
  • Schulleben
    • Galerie
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Bibliothek
    • Fahrtenkonzept
    • Fordern und Fördern
    • Ganztag und AGs
    • Konfliktmanagement
    • Präventionskalender
    • Projekte
      • BNE / Demokratiebildung
      • Erasmus+
    • Schülerpaten
  • Kalender
  • Service